Ideen zu Ausbrüche, Abpraller, mögliche Einstiege WKN: A0JL9W ISIN: DE000A0JL9W6 Kürzel: VBK Forum: Aktien User: Gorby

22,57 EUR
±0,00 %±0,00
2. Jun, 16:06:26 Uhr, Lang & Schwarz

Darüber diskutieren die Nutzer

Hier ist eine Zusammenfassung der Aussagen der User:\n\n1. **Gorby**:\n - **Alphawave**: Setzt eine kleine Position mit einer Stop Buy Limit Kauforder als Zock, basierend auf früheren Erfolgen bei Ausbrüchen. Erwägt, dass Nvidia-Zahlen den KI-Markt beeinflussen könnten. \n - **Daldrup und Söhne AG**: Aktie hat wichtige Widerstandslinien überwunden und ist in den letzten Tagen gestiegen. Erwägt, dass sie an einer abwärts gerichteten Linie abprallen könnte.
Kommentare 912
DaddyTrader
DaddyTrader, 11:53 Uhr
0
Aktien & ETF bald steuerfrei? Na wer es glaubt... https://www.youtube.com/watch?v=XgEGFn1yiPk Bankenlobby hat ja schon die Neobroker... angegangen, was 2026 nach PFOF kommt ist nicht klar, aber kleine Aktienkäufe werden sicher dann nicht günstiger..also die Altersvorsorge vom Michel wird weiter gemolken...
DaddyTrader
DaddyTrader, 9:48 Uhr
0
Frankreich wurde gerade im Rating abgestuft, die suchen nun ihr heil wie in alten Zeiten in neuen Kolonien, diesmal weit im Osten, wie die Briten...hauen kräftig auf die Kriegstrommel. Zudem, alles schaut nur auf die Zinsen, dabei rennt der Westen in eine Schuldenblase die seinesgleichen sucht. US Haushaltsdefizit steigt enorm und das bei gut laufender Wirtschaft, was soll da erst passieren wenn es da mal stagniert? Daher nie eine gute Beimischung von Gold und echt harten Assets aus dem realen Leben (Grundstücke, Immos, Wald,.. usw.) aus den Augen verlieren.
Glimmung
Glimmung, Freitag 20:30 Uhr
0
Super Micro Computer wird spannend, wie sich die Aktie nach der deutlichen Korrektur vom ATH (- 45 % !) nun weiter entwickeln wird. Der 50 Tage GD sollte deutlich überwunden werden können, damit sich wieder ein Aufwärtstrend etablieren kann und das Vertrauen zurückkehrt. Oberhalb des 50 Tage GD liegt auch eine Abwärtstrendlinie. Die sollte auch erst mal deutlich überwunden werden. Die gestrichelten waagrechten Linien im Chart sind Fib Retracements. Möglich, das wir auch in dem Bereich um 620 $ den Boden sehen.... https://www.tradingview.com/x/StTX4byx/
Glimmung
Glimmung, Freitag 12:31 Uhr
0
Vielleicht könnte Rheinmetall damit auch gleich ein neues Geschäftsfeld erschließen und den Ultras zukünftig kostengünstig, aus deutscher lieferkettengeprüfter Produktion, die Pyrotechnik gleich direkt ins Club-Stadion liefern ? Dann braucht's keine 'Polenböller' mehr aus zweifelhaften Quellen 🙉
Glimmung
Glimmung, Freitag 12:10 Uhr
0

Heimlich still und leise steigt der Erdgaspreis seit Ende April, was Verbio und Envitec Biogas AG etwas helfen dürfte. Andere Rohstoffe wie z.B. Kupfer steigen auch recht gut, kommt bald die Inflation wieder hoch? 31.05. Zahlen Daldrup und Söhne AG. Rheinmetall jetzt Sponsor beim BVB, und kleiner Scherz am Rande, die neue Hymne für das Fußballspiel beim BVB hört ihr hier, https://youtu.be/ne8mbAkt9CY?feature=shared

...kein Grund zur Aufregung, schon bei Gerd Müller - dem Bomber der Nation - hieß es damals ja auch schon 'Dann macht es bumm, ja und dann kracht's....' 😜
Gorby
Gorby, Donnerstag 21:56 Uhr
0
Heimlich still und leise steigt der Erdgaspreis seit Ende April, was Verbio und Envitec Biogas AG etwas helfen dürfte. Andere Rohstoffe wie z.B. Kupfer steigen auch recht gut, kommt bald die Inflation wieder hoch? 31.05. Zahlen Daldrup und Söhne AG. Rheinmetall jetzt Sponsor beim BVB, und kleiner Scherz am Rande, die neue Hymne für das Fußballspiel beim BVB hört ihr hier, https://youtu.be/ne8mbAkt9CY?feature=shared
Glimmung
Glimmung, Donnerstag 15:28 Uhr
0
Gehe von Rückschlagpotential bis in den Bereich 440 - 490 € aus ⛳
Glimmung
Glimmung, Donnerstag 15:22 Uhr
0
Rheinmetall wird heute unterm 50 Tage Durchschnitt schließen, also isthier jetzt offiziell Vorsicht angesagt https://www.tradingview.com/x/7VU9DroD/ Bin schon vor einigen Tagen raus. Trotz ständiger positiver Nachrichten über neue Aufträge tut sich im Kurs momentan nichts mehr 🤷
Glimmung
Glimmung, Montag 19:16 Uhr
3
"Sollten wir der Wirtschaft / Angst vor der Verdrängung durch die neuen globalen Aufsteiger solche Gewissheiten und Überzeugungen wie den Klimaschutz oder Menschenrechte unterordnen?" Nein, es ist ok, wenn wir strenge Richtlinien für Produktion und Umweltschutz haben. Nur müssen wir dann aber an z.B. importierte Chemikalien (z.B. die Bio-Diesel-Plörre aus China, die Verbios Geschäftsfeld fast ruiniert hat...) und Wirkstoffe (z.B. Medikamente) dieselben Maßstäbe anlegen!! Aber wir leisten uns nur hier in Europa eine äußerst naive, realitätsferne Regulierung, und verlagern damit einfach nur die Verschmutzung in andere Teile der Welt. Im Ergebnis wandern die innovativen Industrien ab, weil sie von der Regulierungswut in Europa, und vor allem in Deutschland, die Nase gestrichen voll haben, die ja nur ihnen alles mögliche abverlangt, die weltweite Konkurrenz aber davon völlig unbehelligt bleibt.... kleines Beispiel für Regulierungswut in Deutschland (nur 3 Min.) https://www.youtube.com/watch?v=eDMvE_-avXY
E
Esuarp77, Montag 16:42 Uhr
0

Das sehe ich genauso 😌 Verbrennermotoren will man verbieten. Im Bau von E-Autos wird man aber niemals konkurrenzfähig sein (zu hohe Lohnkosten, zu hohe Energiepreise, Fehlen von seltenen Erden, usw) Dazu knebelt man die Firmen unötig mit noch mehr mit Regeln und Vorschriften (Lieferkettengesetze, usw) Dies alles macht den Wettbewerb unfair. Sind aber alles Dinge, die wir uns selbst eingebrockt haben. Für alle diese "ungünstigen" Wirtschaftsfaktoren können die Chinesen nichts... Deshalb ist für viele Firmen Europa nicht mehr interessant und konkurrenzfähig, und sie wandern ab... !! Das deutsche Wirtschaftsmodell ist auf den Export ausgerichtet. China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Das wird noch ganz bitter für uns, und schlussendlich auch für Europa, wenn wir mit unseren Steuereinnahmen dieses aufgeblähte Fantasialand-Konstrukt nicht mehr finanzieren können. Die neueste Idee aus Brüssel ist jetzt, mit neuen Batteriewerken, Solarzellenherstellern oder Artificial Intelligence die 'alten' Industrien in Europa abzulösen. (Schon jetzt sind wir Weltmeister darin, genau zu definieren, was KI einmal nicht können darf !!) Die "neuen" Technologien sollen dann mit neuen und diesmal vergemeinschafteten Schulden in Europa entstehen. Wer glaubt, das das gut geht, dem ist nicht mehr zu helfen. In diesen neuen Technologien hinken wir meilenweit hinterher. Innovationsfähigkeit lässt sich nicht einfach mit staatlichen Geldern erreichen. Die fähigen Köpfe, die man dazu braucht, gehen längst woanders hin (hauptsächlich USA), weil sie die Zeichen der Zeit erkannt haben

Ich stimme vielem aus Deinem Beitrag zu aber ich frage mich, was ist denn die echte, bzw. nachhaltig realistische Alternative? Sollten wir der Wirtschaft / Angst vor der Verdrängung durch die neuen globalen Aufsteiger solche Gewissheiten und Überzeugungen wie den Klimaschutz oder Menschenrechte unterordnen? Vielleicht verdient dann ein kleiner Teil der Gesellschaft (vermutlich hauptsächlich auf Managementebene..) noch ein paar Jahre länger gutes Geld aber wir werden doch dadurch nicht zukunftssicherer oder denkst Du schon?
Glimmung
Glimmung, 27. Mai 13:51 Uhr
2

Genau deswegen kann man ganz beruhigt Dax mittelfristig shorten. https://insideevs.com/features/719015/china-is-ahead-of-west/ Da gehen bald die Lichter in Wolfsburg, Ingolstadt, Stuttgart und München aus...Sanktionen sind ein Zeichen von Dekadenz im Endstadium. Dekadenz als einen Zustand der ökonomischen Stagnation, des Verfalls von Institutionen sowie kultureller und intellektueller Erschöpfung – bei hohem Niveau materiellen Wohlstands und technischer Entwicklung. Der Westen im 21. Jahrhundert ist in einem von Blockade und Stillstand gekennzeichneten „Zeitalter der Dekadenz“ gefangen.

Das sehe ich genauso 😌 Verbrennermotoren will man verbieten. Im Bau von E-Autos wird man aber niemals konkurrenzfähig sein (zu hohe Lohnkosten, zu hohe Energiepreise, Fehlen von seltenen Erden, usw) Dazu knebelt man die Firmen unötig mit noch mehr mit Regeln und Vorschriften (Lieferkettengesetze, usw) Dies alles macht den Wettbewerb unfair. Sind aber alles Dinge, die wir uns selbst eingebrockt haben. Für alle diese "ungünstigen" Wirtschaftsfaktoren können die Chinesen nichts... Deshalb ist für viele Firmen Europa nicht mehr interessant und konkurrenzfähig, und sie wandern ab... !! Das deutsche Wirtschaftsmodell ist auf den Export ausgerichtet. China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Das wird noch ganz bitter für uns, und schlussendlich auch für Europa, wenn wir mit unseren Steuereinnahmen dieses aufgeblähte Fantasialand-Konstrukt nicht mehr finanzieren können. Die neueste Idee aus Brüssel ist jetzt, mit neuen Batteriewerken, Solarzellenherstellern oder Artificial Intelligence die 'alten' Industrien in Europa abzulösen. (Schon jetzt sind wir Weltmeister darin, genau zu definieren, was KI einmal nicht können darf !!) Die "neuen" Technologien sollen dann mit neuen und diesmal vergemeinschafteten Schulden in Europa entstehen. Wer glaubt, das das gut geht, dem ist nicht mehr zu helfen. In diesen neuen Technologien hinken wir meilenweit hinterher. Innovationsfähigkeit lässt sich nicht einfach mit staatlichen Geldern erreichen. Die fähigen Köpfe, die man dazu braucht, gehen längst woanders hin (hauptsächlich USA), weil sie die Zeichen der Zeit erkannt haben
DaddyTrader
DaddyTrader, 27. Mai 0:16 Uhr
1

Die EU diskutiert derzeit über mögliche Einfuhrzölle auf günstige E-Autos aus China. Jetzt droht China als Gegenmaßnahme auch mit Strafzöllen auf importierte Autos... Deutsche Auto Aktien haben eh schon Abwärtstrend eingeleitet. Wahrscheinlich beschleunigt sich der jetzt noch 😅

Genau deswegen kann man ganz beruhigt Dax mittelfristig shorten. https://insideevs.com/features/719015/china-is-ahead-of-west/ Da gehen bald die Lichter in Wolfsburg, Ingolstadt, Stuttgart und München aus...Sanktionen sind ein Zeichen von Dekadenz im Endstadium. Dekadenz als einen Zustand der ökonomischen Stagnation, des Verfalls von Institutionen sowie kultureller und intellektueller Erschöpfung – bei hohem Niveau materiellen Wohlstands und technischer Entwicklung. Der Westen im 21. Jahrhundert ist in einem von Blockade und Stillstand gekennzeichneten „Zeitalter der Dekadenz“ gefangen.
Gorby
Gorby, 24. Mai 22:37 Uhr
0
Gorby Ideen zu Ausbrüche, Abpraller, mögliche Einstiege
Und Envitec sieht der 1 Jahreschart auch nicht schlecht aus. Leider nur Smartphone gerade da und keinen guten Chart auf PC.
Glimmung
Glimmung, 24. Mai 15:18 Uhr
0
Envitec steht stabil im Marktgeschehen ! Kein Wunder, die vorgeschlagene Dividende von 3 Euro sichert derzeit den Kurs gut nach unten ab. Mein Kursziel ist immer noch die 40 € -Marke Sollte der Kurs nach Dividendenzahlung noch mal auf 30 € oder gar darunter absacken, werde ich hier massivst aufstocken. Okay, das Jahr 2023 lief nunmal ausgesprochen gut. Aber selbst wenn sich im schlinmmsten Fall im angelaufenen GJ das Ergebnis halbieren sollte (=4,31 € / 2), was ich nicht glaube, sollten zumindest wieder die 2 Euro Dividende wie fürs GJ 2022 drin sein. Bei 30 € Kurs und 2 € Divi wäre das immer noch eine sehr respektable Dividendenrendite von 6,6 % p.a. Von solchen Jahresgewinnen/Aktie und Dividendenrenditen (die den Kurs nach unten absichern) ist z.B. eine VERBIO derzeit Lichtjahre(!) von entfernt....🤔
Glimmung
Glimmung, 24. Mai 12:25 Uhr
0
Daldrup Kurs ist gerade genau an der 200 Tages Linie. Deutlicher Ausbruch darüber würde auch den Dreiecks-Keil nach oben verlassen. Ein Wochenschlusskurs heute über 8,80 Euro wäre ein positives Signal https://www.tradingview.com/x/WgTc0Pxe/
Gorby
Gorby, 23. Mai 19:08 Uhr
1
Gorby Ideen zu Ausbrüche, Abpraller, mögliche Einstiege
Daldrup und Söhne AG wieder über den GDs und die grüne waagerechte Widerstandslinie überwunden. Gut gestiegen in den letzten Tagen. Mal sehen, wie weit das läuft. Zahlen kommen auch bald. Aber vielleicht prallt es an der abwärts gerichteten Linie auch wieder nach unten ab, denn die ist noch nicht geknackt. Spannend jedenfalls.
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 Novavax Hauptdiskussion ±0,00 %
2 ROHÖL WTI Hauptdiskussion ±0,00 %
3 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
4 Wellfield technologies ±0,00 %
5 Lava ±0,00 %
6 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion ±0,00 %
7 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Mercedes-Benz Group Hauptdiskussion ±0,00 %
9 ROHÖL BRENT Hauptdiskussion -0,81 %
10 Trading- und Aktien-Chat
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
2 Novavax Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Wellfield technologies ±0,00 %
4 Lava ±0,00 %
5 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion ±0,00 %
6 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion ±0,00 %
7 Mercedes-Benz Group Hauptdiskussion ±0,00 %
8 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
9 INTELLIA THERAPEU DL-,01 Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Polestar Automotive ±0,00 %
Alle Diskussionen